BeckenbodengymnastikEine funktionstüchtige Beckenbodenmuskulatur muss anspannen, entspannen und gegen den im Bauchraum entstehenden Druck reflektorisch gegenhalten können. Dieser Druck entsteht im Alltag ständig, z.B. beim Heben, Laufen und Springen, Niesen und Lachen. Durch die aufrechte Körperhaltung kommt ihm zudem die Aufgabe zu, die Organe im Bauchraum zu tragen und zu stabilisieren und den Rumpf nach unten zu schließen. Eine leistungsstärkere Beckenbodenmuskulatur trägt darüber hinaus zu einem erfüllten Sexualleben bei. Der Beckenboden bildet neben der Bauch- und Rückenmuskulatur einen wichtigen Anteil am sogenannten "Kraftgürtel" des Rumpfes und ist für eine gute Haltung mitverantwortlich. | ||||
Für Frauen | ||||
Kursangebot mit Claudia Abrahams | ||||
Di. 09.50 - 10.50 Uhr auch in den Osterferien. | 7.1. - 8.7.25 | TS-Haus, Salon | Nr.: 251G73 | Preis: 230,00 € für TS 79-Mitglieder: 115,00 € Studio-Mitglieder kostenlosanmelden |
- Home
- TS 79
- Mitarbeiter
- Vereinszeitschrift "WIR"
- Newsletter TS 79
- TS-Veranstaltungen
- Bilder Frauenlauf 2012
- Bilder 4. Zumba Special Night 6.12.13
- Bühnenauftritte Stadtfest 2014
- Karneval 2015
- Studio-Events
- Senioren-Volleyballturnier 5.2015
- Wasserski-Tour Studio 7.2015
- Bilder der Yoga-Pilates-Session 21.8.15
- Bilder Kanufahrt Studio 8.15
- Indoor Cycling Marathon 25.1.2016
- Tobetag für Flüchtlingskinder
- Stadtfest 17
- Tag des Kinderturnens 11.17
- "Neurobic" - Neuronales Training 11.3.18
- Jumping Fitness: Kick Off 28.4.18
- Tag der offenen Tür 1.7.2018
- Stadtfest 2018
- Ninja-Schulwettbewerb 2019
- Stadtfest 19
- Testung
- Stadt- und Kulturfest 2023
- Info zur Baustelle Halle 1+2 12.23
- Jobs
- Satzung der TS 79
- Urban Teamwear
- Projekt Hallenboden
- TS 79 Geschenk-Gutschein 2024
- Service
- Gesundfit
- Sportclub
- Flicflac
- Sportangebote von A bis Z
- 360° Galerie