TS 79 > Sportclub > Ballsport > Badminton > Badminton-Training zu Coronazeiten 2.21

Badminton Corona-Zeichnung Snip.PNG

 

 

Training der Badminton Abteilung (BAT) in Corona-Zeiten

 

Auch die Badmintonschläger ruhen seit Oktober wieder in den Sporttaschen und warten auf den nächsten Einsatz. Es geht uns nicht anders als anderen Sportarten, denn es fehlen uns die Begegnungen mit Vereinskollegen auf und neben dem Spielfeld. Der aktuelle Lockdown trifft uns gefühlt härter als noch die Zwangspause zu Beginn des letzten Jahres. Konnte man doch im letzten Frühjahr mal ersatzweise auf der Wiese dem Federball frönen oder es hat sich der ein oder andere die Laufschuhe angezogen, ist es bei uns Hallensportlern über den Winter nicht der erste Weg, seine Fitness bei kalt-nasser Witterung unter freiem Himmel zu erhalten. Anfang des Jahres hat in unseren Reihen Marco Polak den Aufruf zum digitalen Fitness-Programm für alle Abteilungsmitglieder der BAT gestartet. Seitdem schaltet sich die Gruppe montags und donnerstags online zusammen und schwitzt im eigenen Wohnzimmer vor PC oder Fernseher. Bei Tabata-Workout und Kardio-Programm versuchen wir vor dem ersehnten Wiedereinstieg eine gute Grundlage aufzubauen. Das soll bei Hallenöffnung ein „von 0 auf 100“ im Sinne der Verletzungsprävention vermeiden. Weitere Interessenten sind dazu herzlich eingeladen. Dennoch kann man von keinem zufriedenstellenden Ersatz für unseren taktikgeprägten Rückschlagsport auf 13,4 x 6,10 Meter großem Feld sprechen, wenn wir uns stattdessen derzeit auf der Gymnastikmatte „austoben“. Die Bewegung mit Racket in der Hand und der Klang des geschlagenen Balls wird uns hoffentlich bald wieder vergönnt sein.

Bleibt alle gesund und haltet weiter durch bis zur Rückkehr zu sportlicher Gemeinschaft!

Viele Grüße an alle TS´ler,

Lars Vierkotten